- 
        1932: Liedertafel Antiesenhofen wird gegründet (25 Mitglieder) 
    
- 
        1932: Chorleiter: REISECKER Josef
 
- 
        1933: 1. Ausschusssitzung im Gasthaus Huber
    
- 
        1933: (17.Aug) Gesuch und Anerkennung eines Vereines
    
- 
        1933: (1.Okt) Gründungskonzert im Gasthaus Daller
    
- 
        1934: (29.Apr) 1.Frühjahrskonzert
    
- 
        1934: Obmann: MOSER Alois
    
    - 
        1935/36: Der Verein feiert seine 1. Silvesterfeier am 31. Dezember
 
- 
        1937: Teilnahme des Vereins am Deutschen Bundessängerfest in BRESLAU
    
- 
        1937: 27 ausübende + 60 unterstützende Mitglieder
    
- 
        1940: 34 ausübende + 60 unterstützende Mitglieder
 
    - 
        1941: 14 Mitglieder rücken in den ll. Weltkrieg ein
    
- 
        1944: 1. Vereinsfoto des Männergesangsverein Antiesenhofen
 
- 
        1944: Durch den 2. Weltkrieg wurde der Verein zu einem Stillstand seiner Tätigkeit, durch mehrere Jahre, gezwungen (Bild)
    
    - 
        1946: (19.Okt) Gesangsverein beginnt im Vereinslokal Huber wieder mit der Abhaltung der Gesangsproben. (24 Mitglieder)
    
- 
        1946: Chorleiter: KREIL Johann
 
- 
        1947: (15.Feb) 1.
        Sängerball
    
- 
        1948: Chorleiter: HABICHER Karl
 
- 
        1950: Obmann: PUMBERGER Josef