Hier steht in Kürze mehr...
Die Zuhörer erwartete ein herbstlich - buntes Programm aus G'schicht'n - Gedichten und Liada aus einst und jetzt !!
Ein weiteres Mal fand diesen Herbst der mittlerweile traditionell verankerte Sängerheurige am 08. Oktober im Kulturheim Antiesenhofen statt.
Mit gut 160 Leuten war auch diesmal wieder unser kleines Sängerheim gut gefüllt.
Anlässlich des 10. Jubiläums des Antiesenhofener Sängerheurigen wurden die Chöre wieder einmal kreativ und ließen sich so manch Neues einfallen...
Für den Hunger zwischendurch machten kleine leckere Käse-Trauben und Käse-Oliven Häppchen ihre Runden.
„Liebe besteht nicht darin, daß man einander ansieht, sondern daß man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg, um die Hochzeit unserer Jugendchor-Leiterin Bernadette Erlachner (geb. Hofmann) im Stift Reichersberg zu zelebrieren.
Am 01.05.2016 war es wieder soweit: Der Chorausflug stand vor der Tür. Dieses Jahr führte er uns nach Helfenberg, organisiert wurde die Reise wieder von Helmut Wurmhöringer.
Unser erster Halt war Rohrbach, wo wir die Villa Sinnenreich besichtigten. Das Museum der Wahrnehmung zeigt verschiedene künstlerische Exponate und stellt die Sinne des Menschen durch optische oder akustische Täuschungen auf die Probe.
Auch dieses Jahr fand eine Vereinsversammlung zum neuen Jahr im Gasthaus Knechtelsdorfer statt. Über die vergangenen Aktivitäten wurde ein Jahresrückblick aus den Chorchroniken präsentiert und eine Vielzahl an Bildern des vergangenen Jahres gezeigt.